Logo - Bernd Kopper Gründer*inneninfo

ÜBER BERND KOPPER

Bernd Kopper Gründer*inneninfo
Bernd Kopper | Förder- und Start-up-beratung in Graz | Bernd Kopper Gründer*inneninfo

Bernd Kopper

Geschäftsführer

Gemeinsam mit meinem Team unterstütze ich Unternehmer*innen, Start-ups und alle, die es noch werden wollen, bei ihrer erfolgreichen strategischen Geschäftsentwicklung. In den vergangenen 20 Jahren konnte ich nach Abschluss meiner Ausbildungen im Maschinenbau sowie als Betriebswirt viele wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Business Development, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Finanzplanung und Start-Up-Beratung sammeln. In dieser Zeit habe ich selbst vier Unternehmen gegründet und mehr als 100 Unternehmen erfolgreich unterstützt, vom kleinen Ein-Mann-Betrieb bis hin zum global tätigen Industrieunternehmen. Zu einem persönlichen Spezialgebiet hat sich in den letzten Jahren das Thema der Finanzierungsmöglichkeiten für innovative Unternehmer*innen in deren Anfangsphase entwickelt. Neben fachlicher Kompetenz sind ein wertschätzendes Miteinander, Ehrlichkeit und Vertrauen meine wichtigsten Werte und Erfolgsfaktoren – zusätzlich natürlich das private Glück, welches ich mit meiner Frau und unseren beiden Kindern im Norden von Graz gefunden habe. Ich freue mich, auch euch bzw. euer Projekt demnächst unterstützen zu dürfen!

Sarah Schalk | Förderungen für Nachhaltige Start-ups | Bernd Kopper Gründer*inneninfo

Sarah Schalk

Projektmanagerin - in Karenz

Als Projektmanagerin unterstütze ich in erster Linie angehende Unternehmer*innen, die den Fokus ihres Geschäftsmodells auf Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Mehrwert legen. Wirkungsorientierte Start-ups wollen mit ihrer Geschäftsidee ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem nachhaltig lösen und begegnen deshalb in ihrer Gründungsphase oft anderen Herausforderungen als “normale” Start-ups. Da ich selbst Gründerin eines nachhaltigen Unternehmens bin, kann ich auf wertvolle Erfahrung in diesen Bereichen zurückgreifen und euch gemeinsam mit dem Team und den Partnern von Bernd Kopper bestmöglich dabei unterstützen, eure Geschäftsidee erfolgreich in die Tat umzusetzen. Zu meinen Spezialthemen zählen dabei neben klimafreundlichen Geschäftsmodellen und nachhaltiger Beschaffung auch Projektförderungen, Crowdfunding und frauengeführte Unternehmen.

Patricia Vilcanqui | Projektmanagement | Bernd Kopper Gründer*inneninfo

Patricia Vilcanqui

Projektmanagerin

Die Idee, nachhaltige Unternehmen mit gesellschaftlichem Mehrwert zu gründen, fand ich schon immer sehr faszinierend; denn Unternehmer*innen entwickeln kreative Lösungen für alltägliche Problemstellungen, von denen die Gesellschaft als auch die Umwelt profitieren. Deshalb werde ich als Projektmanagerin, gemeinsam mit dem Team von Bernd Kopper, euch, liebe Gründerinnen und Gründer, bestmöglich unterstützen, damit ihr die an euch herangetragenen Herausforderungen meistern und eure Ziele erreichen könnt. Aufgrund meiner langjährigen Infrastrukturprojekterfahrung bin ich in der Lage, kritische Aspekte für die zukünftige Projektentwicklung, Finanzierung und Risikominderung zu identifizieren.

Luka Floigl | Deep-Tech und Life Science Business Development | Bernd Kopper Gründer*inneninfo

Luka Floigl

Consultant

Meine betriebswirtschaftlichen Hauptinteressen liegen in den Bereichen Business Development, Innovation und der strategischen Positionierung. Seit bald zwei Jahren begleite ich Bernd Kopper als Business Consultant im Bereich der Förderungsberatung für innovative Start-ups und KMU. In dieser Zeit konnte ich Start-ups, vor allem aus den Bereichen Deep-Tech und Life Sciences, bei der Planung und der erfolgreichen Finanzierung ihres Innovationsvorhabens durch Förderstellen unterstützen. Von der Entwicklung eines ersten Technologie- bzw. Produktkonzeptes, der Erbringung des Proof of Concept über die Entwicklung von Prototypen, der Umsetzung eines Minimal Viable Product (MVP) bis hin zur Markteinführung und Skalierung des Geschäftsmodelles. Die Beratungsleistung umfasst dabei Themen wie Projektmanagement, (Projekt-) Finanzierung sowie die Erarbeitung dafür notwendiger, betriebswirtschaftlich fundierter Unterlagen. An meinem Job schätze ich die abwechslungsreiche Tätigkeit und die wertvollen Einblicke, die man mit jedem individuellen Projekt erlangt. Es ist mir ein Anliegen jede*n einzelne*n Kund*in der Realisierung und Finanzierung ihres/seines Projektes ein Stück näher zu bringen.

Thomas Öhlknecht | Marktanalysen und Finanzierungsplanung | Bernd Kopper Gründer*inneninfo

Thomas Öhlknecht

Consultant

Seit gut zwei Jahren arbeite ich nun im Bereich der Unternehmensberatung mit Fokus auf Finanzierungsförderungen aus öffentlichen Bereichen. Eine Zeit, in der ich mein theoretisches Wissen aus den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaft in die Praxis umzulegen gelernt habe. Speziell im Kontext von Marktanalysen und Finanzierungsplanung bin ich geübt darin, komplexe Zusammenhänge erkennen und auf eure individuellen Bedürfnisse in Bezug auf Chancen und Risiken umlegen zu können. Ich bin der Überzeugung, dass Unternehmensberatung keine Einbahnstraße ist. So wie wir viel an Input für euren Erfolg liefern können, können wir von euch lernen. Kreative Lösungen für verschiedenste Probleme, spannende Einsichten in neue Märkte oder originelle Ideen im Bereich Marketing und Vertrieb – mir ist es ein Anliegen, eure individuellen Ansichten verstehen zu lernen, um so bestmöglich gemeinsam mit euch euer Unternehmen oder euer Projekt voranbringen zu können. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

Felix Weißensteiner | Strategische Positionierung | Bernd Kopper Gründer*inneninfo

Felix Weißensteiner

Consultant

Die Faszination für innovative Technologien zusammen mit meinem Interesse für Start-ups hat für das optimale Anwendungsfeld meiner wirtschaftlichen und quantitativen Ausbildung gesorgt: Funding Consulting. Seit meinem Einstieg ins Consulting habe ich Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Start-ups unter anderem in den Bereichen Luftfahrt, KI, App-Entwicklung sammeln dürfen. Die zentralen Beratungsfelder reichen dabei von Marktquantifizierung über Finanzanalyse bis zu strategischer Positionierung.